Unsere Zahnmedizin ist sicher, auch und gerade in Zeiten der Pandemie
Die Hygienestandards in deutschen Zahnarztpraxen waren schon immer sehr hoch und wurden weiter intensiviert. Es gibt inzwischen Studien, die klar zeigen, dass die Zahnarztpraxis ein sicherer Ort ist und keine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht. Selbst in Wuhan in China, wo die Pandemie ihren Anfang nahm, und auch in der 
Lombardei, die ja tragischerweise sehr stark von Corona betroffen war, sind 
keine Infektionsrisiken in Zahnarztpraxen festgestellt worden. Die Hygienemaßnahmen in der Zahnmedizin wirken auch gegen das neuartige Coronavirus. Das bestätigen auch viele weitere 
Artikel.
Es gibt sogar Studien, die zeigen, dass Patienten mit 
Parodontitis (Zahnfleischentzündung) sich leichter mit Corona infizieren und ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf haben können. Daher sind die zahnärztlichen Behandlungen, Kontrollen und auch Reinigungen gerade in Zeiten der Pandemie sinnvoll.
Die Bundeszahnärztekammer hat ein Konzept zur zahnärztlichen Behandlung erstellt. Dieses ist sehr gut ausgearbeitet und wird von uns bereits seit der Veröffentlichung umgesetzt. Aber wir in Ihrer Zahnarztpraxis Nordstraße tun noch viel mehr! Um Ihre Sicherheit noch weiter zu erhöhen führen wir u.A. folgende Maßnahmen zusätzlich durch:
– wir haben mobile  Luftreinigungsanlagen  mit HEPA-Filtern und UVC-Licht Desinfektion in allen Behandlungsräumen und im Wartebereich, wir lüften konsequent
 mit HEPA-Filtern und UVC-Licht Desinfektion in allen Behandlungsräumen und im Wartebereich, wir lüften konsequent 
– wir überwachen die Qualität der Luft mit  CO2 Ampeln  und mobilen  CO2-Messgeräten
 und mobilen  CO2-Messgeräten 
– am Eingang steht ein  berührungsloser Spender  zur Händedesinfektion für Patienten
 zur Händedesinfektion für Patienten
– alle Patienten werden gebeten, vor der Behandlung oder Untersuchung mit einer antiviralen Mundspülung zu spülen. 
    Diese kann die Viruszahl im Mund laut einer Studie der bochumer Ruhruniversität um 99,99% senken! So ist ein mögliches Aerosol nicht belastet
– wir vermeiden weitestgehend Patientenbegegnungen, der Wartebereich ist mit ausreichend Abstand auf 4 Stühle begrenzt,
    in der Regel sind diese allerdings durch unser gutes Zeit- und Terminmanagement nicht besetzt
– alle Praxismitarbeiter tragen permanent, sogar bei gemeinsamen Pausen auch in den Pausenzeiten FFP2 Masken ohne Filter
– alle Patienten werden vor dem Besuch angerufen und nach Corona Symptomen befragt. Im Zweifel verschieben wir dann Termine zu Ihrer und unserer Sicherheit bis zum Abklingen der Symptome
– wir haben und hatten zu jeder Zeit ausreichend Schutzausrüstung, Mundschutz und Desinfektionsmittel
– wir lassen uns bei Erkältungssymptomen vorsorglich auf Corona testen und sobald möglich auch präventiv einmal pro Woche
– wir haben immer sofortigen Zugang zu Corona Schnelltests und nutzen diese konsequent
Sie sehen: Unsere Zahnmedizin ist sicher, auch und gerade in Zeiten der Pandemie